9
Nov
2008

Schaf Bruno

Auch ich habe es geschafft und ein Schaf gestrickt.
Bevor es mich verlässt und auf die Reise geht möchte ich es hier zeigen.
Denn Bruno hab ich für die Schäfchen-Aktion von Doreen gestrickt.
Es hat großen Spass gemacht das Schaf zu stricken.
Photobucket
Quelle: Lena 01/08

2
Nov
2008

Arbeitreich

...war das Wochenende.
Wieder mal haben wir jede Menge Kartons ausgepackt, auch ein Teil meiner Strickanleitungen war dabei *freu*.
In der letzten Woche ist meine Gardine aber auch gewachsen, bin in der Zielgeraden vom Muster beim 2. Teil, dann folgt noch der Durchzug für die Stange. Ich hoffe nur das das Garn reicht. Ist ja bei mir keine Seltenheit, das das Garn kurz vor Ende ausgeht. (siehe Projekt Tagesdecke).

21
Okt
2008

Die verstrickte Dienstagsfrage 43/2008

Martina, die selbst keinen Blog hat fragt:

Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben einen provisorischen Anschlag mit Hilfsfaden gemacht, um zuerst nach oben und dann nach unten zu stricken. Ahnungslos habe ich den Kreuzanschlag gemacht (der einzige den ich richtig kann) und dachte, ich kann ihn nachher einfach auflösen. Pustekuchen! Ich muss mühevoll den Hilfsfaden aus
jeder Masche herausziehen...kennt ihr eine bessere Möglichkeit für einen provisorischen Anschlag?

Herzlichen Dank an Martina für die heutige Frage!


Meine Antwort ist heute ganz kurz, es ist ein Link zu einem Video, das sehr gut ist. Allerdings verwende ich statt der 2. Nadel einen anderen Faden:
provisorischer Anschlag

10
Okt
2008

Ich bin wieder da

Eine ganz schön lange Zeit seit meinem letzten Eintrag. Aber so ein Hausbau nimmt alle Zeit in Anspruch. Handarbeitstechnisch ist nur ein Paar Sneakrs entstanden und sonst gar nix.
Der Umzug Anfang September verlief ohne Probleme.
Nur das warten auf den Telefon bzw. Internetanschluß dauerte bis heute. Eine endlos lange Zeit, ich hatte das Gefühl auf dem Land (wo wir ja nun wohnen....) geht halt alles etwas langsamer.
Eingelebt haben wir uns schon recht schnell, obwohl ich noch öfters denke, dass es ein Traum ist.
Gestern hab ich dann mal in meinen Kisten gestöbert, sind ja noch lang nicht alle ausgepackt,, und mein Handarbeitszeug rausgekramt.
Als erstes soll nun eine kunstgestrickte Gardine (für eines der noch leeren Fenster) entsehen.
Oh weh, das hatte jetzt nur ganz wenig mit meinem Hobby zu tun. Ich denk das nächste Mal mehr.

15
Jul
2008

Die verstrickte Dienstagsfrage 29/2008

Bei meinen ersten toe-up socken ist es mir beim abketten passiert das der rand zu fest wurde und ich nicht mehr in die socke kam. Wie löst ihr das? Habt ihr eine spezielle abkett-taktik für toe-up socken?
Vielen Dank an Ina für die heutige Frage!


Ich hab keine Lösung für das Problem. Ich habe bisher nur einmal Toe-up gestrickt und diese dann irgendwann wieder aufgeribbelt weil ich nicht mehr rein kam.
Deshalb bin ich richtig froh über die heutige Frage und hoffe auf ganz viele Antworten. Denn vielleicht kann ichs dann doch noch einmal (oder öfter) ausprobieren.

14
Jul
2008

Mir juckts in den Fingern...

... wenn man überall in den Blogs etc. so schöne Sachen entstehen sieht. Um was mache ich?? Ich kann nix gescheits stricken, denn ich habe keine Wolle mehr (bzw. zur Zeit nicht, denn die ist ja ordentlich verpackt).
Wie soll ich das bloß bis zum wieder auspacken nach dem Umzug aushalten. Ich glaub da hilft nur Ablenkung mit ganz viel anderer Arbeit und gerade die werden wir wohl ab nächster Woche haben. Denn da "dürfen" wir mit spachteln der Wände im Haus anfangen, da freut sich "Herr Muskelkater" bestimmt.
Oder sollte ich für 8 Wochen nicht mehr ins I-Net schauen, das schaff ich garantiert nicht.

4
Jul
2008

Nur Kleinigkeiten

...stricken (=Frühchensachen) kann ich zur Zeit. Denn meine Wolle ist leider nicht greifbar, denn wie bereits vorher erwähnt ist diese bereits verpackt. Aber da hab ich doch ein paar Socken gefunden, die bereits nach 1-2 Wäschen ein Loch im Schaft hatten. Zum ausbessern hatte ich keine Lust, also hab ich sie kurzerhand aufgeribbelt und stricke eben jetzt diverse Kleinteile.
Ja mit unserem "Häuschen" (am Stelltag wirkte es anfangs wirklich so als ob wir ein Puppenhaus bauen) oder soll ich doch sagen Haus, geht's richtig gut vorwärts. Seit Montag steht dieses nun und seit Mittwoch ist's auch fertig eingedeckt und hat dem ersten Regen schon standhalten müssen. Jetzt ist dieser wunderschöne Traum endlich greifbar geworden. Auch viele Nachbarn waren ganz erstaunt wie schnell so ein Haus entsteht, obwohl es ja auch noch sehr viele Vorurteile gibt.

23
Jun
2008

Sneakers

Bereits seit längerem fertig sind diese 2 Paar Sneakers für mich.
Diese Sockenwolle (die linke auf dem Bild) mit Baumwollanteil lässt sich einfach toll in tragen.
Photobucket
Wolle: Hot Socks Cotton Stretch
Verbrauch: jeweils knapp 50g
Größe:36
Muster: 1. Socke glatt rechts, 2. Socke 3 rechts/1 links

So, sonst gibt es stricktechnich nichts weiter zu berichten, denn inzwischen ist auch der Rest der Wolle in den Tiefen der Umzugskisten verschwunden *seufz*.
Aber wann soll ich in nächster Zeit stricken, denn unser Bau ist inzwischen losgegangen. Freu mich jetzt erst mal drauf das Häuschen "wachsen" zu sehen, aber trotzdem auch auf den Herbst und die Zeit danach wenn es etwas kühler ist und ich vielleicht mal wieder Zeit für meine Wolle habe.

5
Jun
2008

Tuch

Schon vor einiger Zeit ist dieses Tuch Photobucket
entstanden.
Breite:1,60m
Höhe: 0,80m
Gestrickt aus: Seidana
Verbrauch: 117g
Die Anleitung hab ich vor einiger Zeit beim Verlag für die Frau "Tuchanleitung auf deutsch" gefunden. Leider gibt's die Anleitung da nicht mehr weil nach einer gewissen Zeit immer wieder neue Anleitungen dort stehen.

2
Jun
2008

Wolle in Kisten

Am Wochenende ist das meiste meiner Wolle in Umzugskartons verschwunden. Und was mach ich nun mit meinem Hobby??? Falls mir der ganze Bautrubel noch Zeit lässt liegt noch das eine oder andere Knäuel bereit. Aber man möchte ja vorbereitet sein, wenn unser Haus einmal steht und wir mit den Eigenleistungen beginnen (dann wird eh keine Zeit zum stricken sein, oder?) ist der Umzug nicht mehr weit. Und das ganze soll ja nicht in Stress ausarten. Jetzt warte ich ganz brav ungeduldig auf die Baugenehmigung, die heute oder morgen ankommen soll.
Ich weiß das meiste hat nichts mit Handarbeiten zu tun, aber das musste ich einfach mal loswerden, da ich ja keinen Baublog habe.
logo

Sabine's Stricktagebuch

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kontakt

Sockenzug 2010

Suche

 

Blogs & Shops

Teddy ************************************** Luna ************************************* Kira ************************************* Seelenfarben ***********************************************

Da mach ich mit

Ravelry ******************************************************************** *************************************************** Counter *************************************************

RSS Box

Aktuelle Beiträge

Blogumzug
Eine ganze Weile hab ich hin und her überlegt, doch...
Sabines - 4. Feb, 14:03
Verlosung
eine tolle Tasche namens Babette gibt es hier.
Sabines - 17. Jan, 15:38
Die habe ich auch noch...
Die habe ich auch noch auf den Nadeln, tu mich aber...
Gaby Mayer (Gast) - 17. Jan, 15:26
Knit n sip 08
und ich bin dabei Anmelden kann man sich noch bis...
Sabines - 17. Jan, 10:06
Schalparade
Gerade festgestellt habe ich dass mein Zackenschal,...
Sabines - 9. Jan, 13:55

Status

Online seit 7223 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Feb, 14:05

Credits

Mein Lesestoff



Erika Eichenseer, Erika Grill, Betta Krön
Omas Strickgeheimnisse

Allgemein
Buecher
Datenschutz
Karten
Knitalong
Kunststricken
Perlenhäkeln
Socken
Stricken
Tausch
Trnd-Produkttest
Verlosung
Wichteln
Wollschaf
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development