Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche
Seit längerem werden sogenannte "Designergarne" in einem bekannten Auktionshaus und auch in Online-Shops vertrieben. Wie sind Eure Erfahrungen damit? Verstrickt Ihr es gerne? Wie ist die Qualität? Eignet es sich für Muster? Was strickt Ihr daraus? Und sollte in eben jenem Auktionshaus eine eigene Kategorie dafür eingerichtet werden, da die Angebote doch arg überhand nehmen?
Das Wollschaf bedankt sich bei Tichiro!
Bereits vor länger Zeit hab ich mal ein Designergarn gekauft, sollte ein Sommerpulli ohne Muster werden. Bis jetzt ist er aber zum Ufo mutiert. Warscheinlich lag es daran, das das verstricken dieser Garne etwas gewöhnungsbedürftig ist durch die verschiedenen Fäden. Ich werde hoffentlich den Pulli irgendwann noch fertig bekommen, aber in Zukunft wohl eher die Finger davon lassen.
Gerade hab ich bei einer Wichtelaktion Socken aus Designergarn bekommen, diese wieder fühlen sich schön an (hab sie noch nicht getragen), kommen mir nur etwas dick vor. Mal schauen zu was für einer Jahreszeit sie sich wohl am besten tragen.
Eine eigene Kategorie in jenem Auktionshaus fänd ich nicht schlecht.
Das Wollschaf bedankt sich bei Tichiro!
Bereits vor länger Zeit hab ich mal ein Designergarn gekauft, sollte ein Sommerpulli ohne Muster werden. Bis jetzt ist er aber zum Ufo mutiert. Warscheinlich lag es daran, das das verstricken dieser Garne etwas gewöhnungsbedürftig ist durch die verschiedenen Fäden. Ich werde hoffentlich den Pulli irgendwann noch fertig bekommen, aber in Zukunft wohl eher die Finger davon lassen.
Gerade hab ich bei einer Wichtelaktion Socken aus Designergarn bekommen, diese wieder fühlen sich schön an (hab sie noch nicht getragen), kommen mir nur etwas dick vor. Mal schauen zu was für einer Jahreszeit sie sich wohl am besten tragen.
Eine eigene Kategorie in jenem Auktionshaus fänd ich nicht schlecht.
Sabines - 17. Apr, 15:16
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://sabines.twoday-test.net/stories/3602607/modTrackback