Stricken

20
Nov
2007

Schneeflockenschal

Auch ich fand das Muster des Schneeflockenschals total schön und hab ihn gleich angestrickt.
Das bisherige Ergebnis besteht aus Teil 1 - 3 und hat eine momentane Länge von 90 cm.
Allerdings wellt sich dieser Schal total nach "innen". Ich hoffe nur das das nach dem fertig stricken und spannen nicht mehr der Fall ist, denn ein "Rollschal" sollte es nicht werden und man soll ja auch die Schneeflocken erkennen können. Vielleicht liegt das auch an der Wolle????? Ich stricke mit Seidana (von Junghans).
Schneeflockenschal

Quelle:Schneeflockenschal

13
Nov
2007

Mütze

Die Anleitung für diese Wendemütze fand ich so toll, das ich auch unbedungt eine stricken musste.
Wendemuetze

Wendemuetze1

Quelle:Wendemütze

10
Okt
2007

Restlos verstrickt

habe ich nun auch den Rest der Opal Petticoat.
Diesmal sind es (meine ersten) Bogensocken, aber bestimmt nicht die letzten, geworden.
Bogensocke
Die Anleitung stammt von hier. Die Ferse ist wieder Steffis Ferse.
Größe: 36
Verbrauch: 48g

19
Sep
2007

mal wieder Socken

Schon eine halbe Ewigkeit habe ich keine Socken mehr gestrickt, deshalb haben diese um so mehr Spass gemacht und weil es genau meine Farben sind.

Ribbelmustersocken

gestrickt aus Opal Petticoat pastell
im Ribbelmuster (gefunden in diversen Blogs)und mit Steffis Ferse (die ich bestimmt noch öfters stricken werde).
Größe: 36
Verbrauch:52 g

Uliza ist fertig

Reichlich Zeit ist seit dem Beginn im Juni vergangen; aber ich habs geschafft meine Uliza ist endlich fertig.

Uliza

Quelle:Uliza

gestrickt habe ich sie aus 700 g Louisa (von Buttinette)
Verbrauch:
apricot 400g
weiß 300g

Jetzt hab ich nur noch ein Problem mit dem "Verschluß" der Jacke, hab mir zwar in diversen Läden schon einiges angeschaut, aber noch nicht /die Lösung/ gefunden.

2
Jul
2007

Uliza und Mystery Stole 3

Bereits seit ein paar Tagen ist bei meiner Uliza Halbzeit.
Uliza-Halbzeit
Quelle:Uliza

So konnte ich mich am Wochenende, nachdem genau passend meine Wolle ankam, ganz entspannt dem
widmen.
Ich stricke mit Uru "Cliva" von Tolle Wolle , allerdings stricke ich ohne Perlen.
Die ersten 100 Reihen sind nun fertig und jetzt warte ich gespannt auf Freitag mit dem nächsten Hinweis.

24
Jun
2007

Urlaub

Letzte Woche verbrachten wir eine Woche in unserer alten Heimat in Sachsen. Haben diesmal direkt in der sächsichen Schweiz gewohnt. Das war ein Traum, denn man muß nicht erst lange irgendwo hin fahren um wandern zu gehen.
Unsere Ferienwohung lag nur ca. 30 Minuten zu Fuß von der Festung Königstein entfernt und aus dem Fenster war sie zum greifen nah. Diese tolle Unterkunft, sowie diese wunderschöne Gegend kann ich nur wärmstens empfehen.
Bei einem unserer Ausflüge konnte ich auch zum ersten mal meine Drops Jacke tragen.
Im Hintergrund sieht man die Elbe und rechts im Bild ein Stück der Festung Königstein.

13
Jun
2007

Buttinette

Gestern war ich zum erstem Mal bei Buttinette in Wertingen. Obwohl der Laden nun wirklich nicht so weit entfernt ist hab ich es erst jetzt geschafft dort mal vorbeizuschauen. Aus "schauen" wurde nicht sehr viel. Denn so viel Wolle und andere schöne Dinge zum basteln und Handarbeiten kann man doch nicht so einfach im Regal liegen lassen. Trotzdem fiel die Auswahl sehr schwer. Das wichtigste was ich unbedingt mitnehmen wollte war Wolle für eine Uliza.
Ich entschied mich für diese Wolle in weiß und apricot.
2 Knäuel Opalwolle (Hummel und Peticoat), sowie Zubehör zum Perlenhäkeln und Knöpfe für meine, bereits fertige Drops-Jacke, wanderten außerdem noch in meinen Einkaufskorb.

Kaum zu Hause angekommen mußte ich die Louisa Wolle gleich anstricken, aber bei einer Maschenzahl von 359 M dauert dies natürlich etwas.

10
Mai
2007

Drops Jacke

Bereits seit ein paar Tage stricke ich an dieser Jacke von Drops.
Da ich mir anfangs nicht sicher war, ob sich die Wolle dafür eignet, hab ich auch bisher kein Foto gezeigt. Aber intwischen bin ich mir sicher, denn ich muß sie ja anziehen und kein anderer.
Das Rückenteil ist gerade fertig geworden.Natürlich hab ich mir beim Halsausschnitt noch nen Schnitzer geleistert: Anstatt die mittleren 31 M abzuketten hab ich jeweils die äußeren M abgekettet und die mittleren auf der Nadel gelassen. Natürlich hab ichs erst am Ende bemerkt, dass es etwas merkwürdig ausschaut.
Jetzt werden nur noch die beiden Seitenteile hochgestrickt und dann ist sie ja fast fertig. Schön finde ich dass keine Seitennähte zu schliessen sind.

22
Apr
2007

Frühchenstricken

Im Laufe des letzten Jahres habe ich immer mal wieder aus meinen Sockenresten Teile für die Initiative "Stricken für Frühchen" gestrickt und intwischen auch dorthin verschickt.
Das macht zwischendurch richtig Spass, vor allem weil man sieht wie schnell die kleinen Teile fertig werden.

Socken:
Fruehchensocken

Mützen
Fruehchenmuetzchen

Handschuhe
Fruehchenhandschuhe

Das werden bestimmt nicht meine letzten Teile für diese Aktion gwesen sein.
Da ich selbst Kinderkrankenschwester bin weiß ich wie dringend die Kleinen solche Sachen brauchen können.
logo

Sabine's Stricktagebuch

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kontakt

Sockenzug 2010

Suche

 

Blogs & Shops

Teddy ************************************** Luna ************************************* Kira ************************************* Seelenfarben ***********************************************

Da mach ich mit

Ravelry ******************************************************************** *************************************************** Counter *************************************************

RSS Box

Aktuelle Beiträge

Blogumzug
Eine ganze Weile hab ich hin und her überlegt, doch...
Sabines - 4. Feb, 14:03
Verlosung
eine tolle Tasche namens Babette gibt es hier.
Sabines - 17. Jan, 15:38
Die habe ich auch noch...
Die habe ich auch noch auf den Nadeln, tu mich aber...
Gaby Mayer (Gast) - 17. Jan, 15:26
Knit n sip 08
und ich bin dabei Anmelden kann man sich noch bis...
Sabines - 17. Jan, 10:06
Schalparade
Gerade festgestellt habe ich dass mein Zackenschal,...
Sabines - 9. Jan, 13:55

Status

Online seit 7223 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Feb, 14:05

Credits

Mein Lesestoff



Erika Eichenseer, Erika Grill, Betta Krön
Omas Strickgeheimnisse

Allgemein
Buecher
Datenschutz
Karten
Knitalong
Kunststricken
Perlenhäkeln
Socken
Stricken
Tausch
Trnd-Produkttest
Verlosung
Wichteln
Wollschaf
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development